Posts mit dem Label Organisatorisches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Organisatorisches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Und wieder grüßt das Tourmeltier am Wochenende

Wir fahren durch den Osten mit der Bahn und haben Poeten im Gepäck, die man wie ein Theaterstück beschreiben könnte:



"Wenn Bäume im Winter wie das Eis an Fenster gefrieren, mögen Worte wie Pfeile Wärme in unser Herz pumpen und das Leben fließen lassen, wie es sonst nur die Badewanne tut." So der Theaterbarde William Shonkespeace aus dem Jahre 2040 nach Erfindung der Religionen. 


Wir führen für euch eine Theaterstück mit Poeten auf, dass eure Adern platzen lassen wird und Lachen voller Freudenblut auf den Kleidern der Sitznachbarn hinterlassen wird. 

Beteiligt sind hierbei u.a. der König des Poetry Slams, Wolf Hogekamp aus Berlin, in einer schwarzen Robe gekleidet gibt er die Spitze des Poesie-Beats wieder. Katharina Milena Huboi aus Berlin, das Mädchen und die holde Poetenjungfer, deren lyrische Ehre bedroht wird von einemSlammer namens Thomas Jurisch, aus Dresden, mit dem Move der ständigen Comedyattacke, der auch ernsthafte Winkelseitenkrummangriffe zur Verfügung hat. 

Weitere Spieler sind Matti Seydel aus Hamburg, der Harlekin mit dem viel zu großen Mund, Jan Lindner aus Leipzig, der Barde mit der Lyra im Kopf. Musik kommt von Ernesto Linares, dem Musikus aus dem Ritter Butzke, der Wellen von elektronischen Intrigen auf das Menschenvolk niederlässt.

Nun liebes Publikum, wie wird die Schlacht ausgehen, werden noch mehr Ritter, Dämonen und Burgfräuleinse eingreifen und den Slam zum Brennen bringen? Wir wissen es nicht, was wir wissen ist:

Wann? 13.02. Chemnitz im Weltecho um 21 Uhr, 14.02. Magdeburg im Moritzhof um 20 Uhr und Halle im Turm am 15.02.2015 um 20 Uhr.

Einlass: jeweils 30 Minuten vor Beginn




Facebook Wortscharmützel Chemnitz: https://www.facebook.com/poetryslamchemnitz?fref=ts

Facebook Wortwäsche Magdeburg: 
https://www.facebook.com/events/415514275273559/?fref=ts

Facebook Schlagworte Halle: https://www.facebook.com/events/887818791248933/?fref=ts

Vorfreude auf den SLAM2014

Noch ist die Sommerpause bei uns.
Noch habt ihr Ruhe vorm Slam.
Noch ist Zeit.
Noch.

Aber glaubt uns, das ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Bei uns macht sich zumindest schon die Vorfreude breit- das erste laue Lüftchen weht sozusagen durch die Vereinsgefilde, denn Ende Oktober begibt sich die gesamte Slamily gleichzeitig auf die Reise nach Dresden, zu den 

18. deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slam!



Hier kommt ihr zur offiziellen Website der Veranstalter, dort gibt es Infos zu den Vorrunden, den Regeln und dem allgemeinen Ablauf.
Für die Stöberfreunde unter euch gibt es auf der Blogseite auch einiges zu entdecken, beispielsweise die Reihe "talking slam", in der drei bekannte SlammerInnen gemeinsam über Poetry Slam quatschen (hier die neueste Episode). Auch Hintergrundinformationen, Veranstaltungstipps und "Making of"-Posts können bestaunt werden. 

Wir können zunächst schon die Daumen drücken für zwei von uns vergebenen Startplätzen- 
Erik Leichter tritt als chemnitzer Stadtmeister für den Wortscharmützel Slam in den Dichtungsring- Vorrunde 4
David Gerhold folgt seinem Beispiel als magdeburger Stadtmeister für den Wortwäsche Slam in der Vorrunde 2

Nun stehen aber noch zwei nicht unbedeutende Startplätze aus- einer davon für den Titel des hallenser Stadtmeisters, der für den Schlagworte Slam in Vorrunde 10 sein Bestes geben wird, auch die Landesmeisterschaften von Sachsen Anhalt stehen noch aus, aber ein nach dem anderen:




Geplant sind deshalb zunächst die Poetry Slam Stadtmeisterschaften für Ende September und ihr könnt nicht nur mitfiebern und eurem Lieblingspoeten die Daumen wund applaudieren, sondern gleichzeitig auch etwas Gutes tun, denn die Stadtmeisterschaften werden als Benefizveranstaltung für UNICEF veranstaltet. Somit fließt ein Teil eurer Eintrittskarten direkt als Spende an hilfesuchende Kinder, das ist doch mal was!

Wann?: 27.09. (voraussichtlicher Beginn: 20 Uhr)
Wo?: Theater Mandroschke
Wer kämpft um den Titel?: 
Christian Kreis, Vincent Streichhahn, Markus Glass, Sebastian Pietzonka, Julien Opitz, Patrick Asinovic, Josephine von Blueten Staub

We want you for science slamming!

Du hast Lust deine Wissenschaft fernab des Elfenbeinturms mal auf der Bühne zu präsentieren? 
Dann bist Du beim Science Slam genau richtig!

Im Gegensatz zu einem trockenen Vortrag in der Uni, bei dem man zwischen den ganzen Fremdwörtern und unverständlichen Zusammenhängen nicht hinterher kommt und nicht einmal die Hälfte des Erzählten versteht, sind Science Slams wissenschaftliche Vorträge ohne komplizierte Definitionen und dafür mit viel Witz, Charme und verständlichen Worten. 
Hier geht es für die Studienabsolventen, Universitätsmitarbeiter und Wissenschaftler darum, ihr Fachwissen so zu erklären, dass es auch ohne Vorkenntnis verstanden wird. 
Die Vortragenden haben ein Zeitlimit von 10 Minuten

Erlaubte Hilfsmittel sind Power Point Präsentation und alles was das Labor hergibt. Die Vortragenden treten gegeneinander an, Bewertung erfolgt auch hier übers Publikum, jeder bekommt einen Preis und ein Siegerschnäpschen. Dem Gewinner winkt ein einjähriges Geo-Abo.

Lust mitzumachen? Dann Anmeldung hier: info@halternativ-verein.de. Wir helfen gern beim Erstellen und mit Präsentationsgrundlagen :) .

Was: Science Slam


Wann: 04.07.2014 von 22.00 bis 23.30 Uhr

Wo: Freylinghausen-Saal, Franckeplatz 1

Die neue Website ist da!

Seit geraumer Zeit ist sie für euch nun schon sichtbar! 
Nach monatelangem Basteln, Diskutieren und Überlegen können wir euch mit leicht stolz geschwellter Brust die neue HALternativ-Website präsentieren. 
Die Feinheiten müssen noch beendet werden: eine ganz phänomenale Künstler-Seite befindet sich noch im Aufbau, die Workshop-Seite nimmt sich momentan noch ein wenig Urlaub und unsere Designerin arbeitet fleißig an einem grandiosen Hintergrundbild.

Da diese Website auch ein Blog ist, erwarten euch natürlich noch ganz andere Überraschungen. 
1 bis 2 Mal pro Monat werden wir unter "Slam Blog" Neuigkeiten posten. Sei es ein kleines Resümee bezüglich einer Veranstaltung mit Bildern (siehe der erste Post) oder Essays /Geschichten/ Slamtexte/ Gedichte/ Bilder/ Grafiken/ musikalische Sets/ (...) von unseren Künstlern- macht euch auf eine bunte Mischung gespannt!

Bei Anregungen/ (An-)Fragen oder Kritik nutzt bitte das Kontaktformular.

Bis Bald, 
Josephine vom HALternativ e.V.